- Auf und ab im Humahuaca-Tal(Punkt 16 auf der Karte) Nach der langen Fahrt quer durch die Chaco-Ebene ruhten wir uns im Humahuaca-Tal etwas aus. Zugleich haben wir als Nebeneffekt, … Auf und ab im Humahuaca-Tal weiterlesen
- Lama und nicht Lamm – so und so(Punkt 17 auf der Karte) Hier im Nordwesten Argentinien haben wir bis jetzt sehr viele Lamas gesehen; freilebende Tiere und auch solche, die zu einem … Lama und nicht Lamm – so und so weiterlesen
- Flamingos an der Lagune Pozuelos(Punkt 18 auf der Karte) Auf einer holperigen Piste fuhren wir zur Lagune Pozuelos, der Heimat von zahlreichen Flamingos. Die Sonne war richtig gleissend. Am … Flamingos an der Lagune Pozuelos weiterlesen
- Salz, Salz, Salz!(Punkt 19 auf der Karte) Im Reiseführer steht, dass man den Besuch der Salinas Grandes von Jujui / Salta auslassen kann, wenn man bereits an … Salz, Salz, Salz! weiterlesen
- San Antonio de los Cobres – ein toller Name(Punkt 20 auf der Karte) San Antonio de los Cobres ist ein Bergbaudorf hoch oben in der Puna, der Hochebene in den Anden. Der Name … San Antonio de los Cobres – ein toller Name weiterlesen
- Runter nach Salta zum Verschnaufen(Punkt 21 auf der Karte) Die letzte Woche war beeindruckend, wir haben es genossen. Die viele Waschbrettpisten und auch die grosses Höhe waren zwar anstrengend. … Runter nach Salta zum Verschnaufen weiterlesen
- 4’895 m.ü.M. – fast geschafft!(Punkt 22 auf der Karte) Vor fünf Tagen kurz nach San Antonio de los Cobres mussten wir uns entscheiden, ob wir direkt oder über Salta … 4’895 m.ü.M. – fast geschafft! weiterlesen
- Highlights im Valles Calchaquíes(Punkt 23 auf der Karte) Die Fahrt von Salta über Cachi nach Cafayte haben wir sehr genossen. Langsam gondelten wir zuerst über den Pass Cuesta … Highlights im Valles Calchaquíes weiterlesen
- Geldnot in Cafayate(Punkt 24 auf der Karte) Da wir unser Bargeld in Wein angelegt hatten, die Tankstellen und Supermärkte keine Kreditkarte akzeptierten und zu guter Letzt auch … Geldnot in Cafayate weiterlesen
- Vergangene Zeiten(Punkt 25 auf der Karte) Erst beim Einordnen und Auswählen der Foto’s für den Blog-Beitrag wurde uns bewusst, dass wir in den vergangen Tagen eine … Vergangene Zeiten weiterlesen
- Windige Parks(Punkt 26 auf der Karte) El Zonda, der argentinische Föhn! Er bläst etwa gleich heftig wie der unsrige. Wenn der Wind dann noch über eine … Windige Parks weiterlesen
- Im Büsserschnee am Agua Negra(Punkt 74 auf der Karte) Die Strecke von Mendoza nach Jachal fuhren wir in einem Zug durch. Denn es wartete der Pass Agua Negra auf … Im Büsserschnee am Agua Negra weiterlesen
- Weinlese im Elqui-Tal(Punkt 75 auf der Karte) Der Pisco Sour ist / soll das chilenische Nationalgetränk sein. Wir haben ihn schon mehrmals genossen und wenn er richtig … Weinlese im Elqui-Tal weiterlesen
- Blick in die Sterne(Punkt 76 auf der Karte) Immer wieder faszinierend ist der südliche Sternenhimmel. Bei klarer Nacht und ohne Mond funkelt es wie wild. Weil in Nordchile … Blick in die Sterne weiterlesen
- Saisonschluss und Minenende(Punkt 77 auf der Karte) Die grossen Ferien für die meisten Chilenen sind vorbei. Die Küstenorte leeren sich oder sind schon leer. Von La Serena … Saisonschluss und Minenende weiterlesen
- Tolle Landschaft rund um den Paso San Francisco(Punkt 78 auf der Karte) Am Vortag noch an der Küste fuhren wir frisch fröhlich auf einer südlichen Nebenroute zur internationalen Strasse Richtung Paso San … Tolle Landschaft rund um den Paso San Francisco weiterlesen
- Es knarrte und vibrierte!(Punkt 79 auf der Karte) Damit wir wieder zu Kräften kamen, gönnten wir uns in Taltal ein Fischmenü, und zwar im Club Social Taltal. war … Es knarrte und vibrierte! weiterlesen
- Bis zur peruanischen Grenze(Punkt 80 auf der Karte) Das Treffen mit Daniel’s Cousin Beat und seiner Frau Betty rückte näher. Sie befanden sich noch in Peru und reisten … Bis zur peruanischen Grenze weiterlesen
- Meter um Meter bis zum Nationalpark Lauca(Punkt 81 auf der Karte) Unser Ziel war die Lagune Chungará im Nationalpark Lauca. Da sich dieser See auf 4’500 m.ü.M. befindet, wollten wir uns … Meter um Meter bis zum Nationalpark Lauca weiterlesen
- Salar de Surire und über Stock und Stein(Punkt 82 auf der Karte) Bewacht von der chilenischen Polizei übernachteten wir 2 Tage am Salar de Surire. Wir bestaunten den Sonnenuntergang und die vielen … Salar de Surire und über Stock und Stein weiterlesen
- Höhenrausch der Grenze entlang(Punkt 83 auf der Karte) Nach dem Offroad-Abenteuer leuchtete wiederum das Motorblockzeichen. Vermutlich war der Partikelfilter wieder voll. Niedertourige Fahrten verträgt unser Fahrzeug in diesen … Höhenrausch der Grenze entlang weiterlesen
- Farbige Täler in San Pedro de Atacama(Punkt 84 auf der Karte) Alles hat ein Ende! Unsere Ausreise aus Chile rückte immer näher! Nach der Bergbaustadt Calama fuhren wir in die Region … Farbige Täler in San Pedro de Atacama weiterlesen
- Rundreise über die Pässe Sico und Jama(Punkt 85 auf der Karte) Noch eindrücklicher als die farbigen Felsen sind in der weiteren Umgebung von San Pedro die Lagunen. Die beiden Lagunen Tebinquiche … Rundreise über die Pässe Sico und Jama weiterlesen